Quantcast
Channel: Wachau Hotel Garni Donauwirt * * * * in Weissenkirchen in der Wachau
Viewing all articles
Browse latest Browse all 78

Wachaufestspiele – Kultur & Genuss

$
0
0

Genießen Sie ein schönes Wochenende in der Wachau, verbunden mit einem Theatergenuss der besonderen Art. Das Ambiente des Teisenhofer Hofes entführt Sie in eine andere Welt.

WACHAUFESTSPIELE 2016 -
THEATERPAUSCHALE ”Kultur und Genuss in der Wachau”
“Der Brandner Kaspar und das Ewig´ Leben” & “Der Wachauer Jedermann”

(von 19. Juli bis 27. August 2016 bzw. 2. September bis 4. September 2016 – nur in diesen Zeiträumen!)

In Kooperation mit den Wachaufestspielen erhalten Gäste, die bei uns im Hotel Donauwirt nächtigen (100% Wachau-Betrieb), 20 % Ermäßigung auf die Eintrittskarte im Rahmen des Spezial-Paketes „Kultur und Genuss in der Wachau“.

Inklusiv-Leistungen:

  • 2 Übernachtungen in einem unserer Wohlfühlzimmer
  • Willkommens-Überraschungsgeschenk
  • 20% Ermäßigung auf die Eintrittskarte im Rahmen dieses Spezial-Pakets
  • Zur Begrüßung – Wachauer Aperitif
  • Wachauer Genießer-Frühstücksbuffet mit hausgemachten Spezialitäten
  • 3-gängiges Theatermenü in unserem Haubenrestaurant
  • 100% Wachau-Guide mit Tipps und Einkaufsboni exklusiv für Gäste unseres 100% Wachau-Betriebes

Preis pro Person excl. Eintrittskarte im Wohlfühl – Doppelzimmer € 155,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte in der Hotel-Junior-Suite € 165,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte in der Hotel-Suite € 175,–
Preis pro Person excl. Eintrittskarte im Hotel-Appartement € 195,–

(Die Pauschale ist buchbar auf Anfrage und nach Verfügbarkeit).
Preis inkl. 13% Mwst. / exklusive Nächtigungstaxe (Abgabe / Land NÖ) –
diese beträgt pro Person (ab 15 J.) /Nacht:  € 1,50

Bestellung der Theaterkarten:

Ihre Karten für die Wachaufestspiele buchen Sie  bequem von zu Hause aus – direkt über ÖTicket. Mit der Bestätigung Ihrer Zimmerbuchung geben wir Ihnen den CODE FÜR DIE ERMÄSSIGUNG bekannt.

Wachaufestspiele 2016 -
Kultur & Genuß in der Wachau -
“Der Brandner Kaspar und das Ewig´ Leben” – Wachaufestspiele 2016

Inhalt

Der Tod hat einen schlechten Tag. Er soll dafür sorgen, dass der 72-jährige Kaspar Brandner einem Jagdunfall zum Opfer fällt, aber der Schuss geht daneben. Also bemüht sich der so genannte „Boanlkramer“ zur Hütte des gewitzten Brandners, um ihn so oder so ins Paradies zu befördern. Brandner aber weigert sich – er habe noch viel vor: Auerhahnbalz im Frühjahr, Rehpirsch im Sommer, … und vor allem will er seine Enkelin Marei mit einem schuldenfreien Brautgut zurücklassen.

Er überlistet also kurzerhand den einsamen und verfrorenen Boanlkramer mit Kirschgeist und Kartenspiel und gewinnt eine Frist von 18 Jahren. Doch dann merkt der Himmel den Betrug und holt zum Gegenschlag aus.

Mit:
Peter Uray, Waltraut Haas, Stephan Paryla-Raky, Anna Sophie Krenn, Natascha Shalaby, Leila Strahl, Markus Freistätter, Oliver Hebeler, Philipp Limbach, Rudi Larsen, Robert Notsch, u.a.

Regie: Marcus Strahl
Bühne: Martin Gesslbauer
Kostüm: Christine Zauchinger

Verlagsrechte: Kaiserverlag Verlag, Wien

Eine köstliche Komödie, wie geschaffen für den herrlichen Rahmen der Wachaufestspiele.

Wachaufestspiele 2016 -
Kultur & Genuß in der Wachau -
“Der Wachauer Jedermann” – Wachaufestspiele 2016

PREMIERE AM 2. September 2016 – Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolges vom Vorjahr

Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal

Uraufführung in Wachauer Mundart von Peter Galla / Marcus Strahl / Martin Gesslbauer

Mit:

Marcus Strahl, Barbara Kaudelka, Leila Strahl, Michaela Ehrenstein, Michael Schefts, Martin Gesslbauer, Anke Zisak, Felix Kurmayer, Leo Schörgenhofer und Waltraut Haas als Jedermanns Mutter

In Zusammenarbeit mit dem Verein und Darstellern der Theatergruppe Weissenkirchen.

Regie und Raum: Martin Gesslbauer
Kostüm: Christine Zauchinger

Wir begrüßen herzlich Barabara Kaudelka im Jedermann-Ensemble. Die gebürtige Weissenkirchnerin wird 2016 die Rolle der Buhlschaft übernehmen.

Ab September 2016 wird der reiche Weinbauer Jedermann wieder die schaurigen „Jedermann“–Rufe im herrlichen Renaissance Ambiente des Teisenhoferhofs, im Weltkulturerbe Wachau, hören.

Sie können Ihre Anfrage bequem über das folgende Formular per E-Mail abschicken.

Bitte beachten Sie auch unsere anderen Wachau-Pauschalen.

Wachau-Arrangement Anfrageformular

  1. (Pflichtfeld)
  2. (Pflichtfeld)
  3. (Pflichtfeld)
  4. (Pflichtfeld)
  5. (gültige E-Mail erforderlich)
  6. (Pflichtfeld)
  7. Welche besonderen Wünsche dürfen wir Ihnen zusätzlich erfüllen?
 

cforms contact form by delicious:days


Viewing all articles
Browse latest Browse all 78