Restaurant an der Donau gibt es viele, wie nicht nur Kenner dieses einmaligen Landschaftsstriches feststellen. Einen ganz besonderen Platz hat sich der Donauwirt in Weißenkirchen in der Wachau erarbeitet. Hier taucht der Gast in ein besonderes Ambiente und lässt sich von der abwechslungsreichen Küche verwöhnen.
Ein Restaurant mit regionalem Einschlag
Wer Experimente oder sonst irgendwelche Pseudokreationen sucht, der ist bei Familie Rosenberger fehl am Platz. Die grundehrliche Küche spiegelt sich bereits in der Liste der ausgewählten Lieferanten wider, welche die Haubenküche des Restaurants an der Donau schon seit Jahren beliefern. Maria Rosenberger und ihr Team verstehen es die regionale Küche raffiniert und geschmacklich hervorragend zu interpretieren. Weithin bekannt ist die Donauwirtin für Ihre Wildspezialitäten, wie gefülltes in Wildkräutern gebackenes Rehschnitzel, dazu einen natürlich hausgemachten Erdäpfel-Vogerlsalat sowie die von der Küchenchefin kreierte Orangen-Pfeffersauce oder das Wildbutterschnitzel mit Wachauer Weintraubensauce und knusprigen Grammelstrudel.
Das Haubenrestaurant an der Donau
Aber natürlich gibt’s im Restaurant an der Donau auch Fisch. Der gebratene Bachsaibling mit frischen Kräutern, aus dem eigenen Bauerngarten, und mit geschäumter Würzbutter, wird nicht nur von den Stammgästen sehr geschätzt. Und wie es sich für ein Restaurant an der Donau bzw. in der Wachau gehört, wird auch die Wachauer Marille in allen Variationen verarbeitet. Wer kennt sie nicht die berühmten Wachauer Marillenknödel, Marillenkuchen oder Marillenmarmeladen … und jede Wachauer Hausfrau erhebt den Anspruch, davon das Beste zu produzieren. Doch dass sich die Wachauer Marille nicht nur süß, sondern hervorragend auch pikant verarbeiten lässt, beweist Küchenchefin Maria Rosenberger vom Donauwirt. Beginnend von Marillenchutney bis hin zum pikanten Marillenröster über die mittlerweile berühmte Speckmarille, wird hier im Restaurant an der Donau in Sachen Marille dann doch experimentiert.
Weingenuss nahe der Donau
Aber nicht nur auf gute Küche wird beim Donauwirt wert gelegt. Auch der Weinleidenschaft der meisten Wachaureisenden wird natürlich große Aufmerksamkeit geschenkt. Im Haus kümmert sich, Hausherr Toni Rosenberger um die Weinwünsche der Gäste… Nicht nur namhafte und bekannte Winzer werden verkauft, sondern auch sogenannte Geheimtipps finden sich immer wieder im Weinschrank im Restaurant an der Donau.